Training während der Corona-Pandemie
Trainingszeiten
Ab Montag, dem 28. September 2020 kann die Schulsporthalle wieder genutzt werden. Das heißt, dass ab diesem Zeitpunkt für alle Kurse das reguläre Training stattfindet - auch die Kinder- und Jugendkurse. Die gültigen Trainingszeiten sind der unten aufgeführten Übersicht zu entnehmen.
Die Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenenkurse finden nun wieder wie gewohnt statt.
Lediglich das Training am Montag findet in der Aufteilung der letzten Monate statt.
Hinzu kommt das Kinder- und Jugend-Safety-Training welches wieder von 16:45 bis 17:45 Uhr stattfinden wird.
Die darauffolgenden Trainingseinheiten bleiben in der Teilnehmeraufteilung bestehen:
17:45 bis 18:45 Uhr: alle Dan-Träger und alle Rot-Schwarz-Gurte, die nicht für das Safety-Training ab 19:45 Uhr eingetragen sind
18:45 bis 19:45 Uhr: alle anderen Gürtelfarben
19:45 bis 20:45 Uhr: Safety Training für die Teilnehmer, welche hierüber separat kontaktiert wurden
DIe Jugendlichen, die im September in den Erwachsenenkurs gewechselt sind, bleiben in diesem. Für sie findet weiterhin Montags deren eingeteilter Kurs statt und zusätzlich der Erwachsenenkurs Donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr.
Hygienevorschriften
Während der Trainingseinheiten sind die folgenden Hygienevorschriften stets zu beachten.
- In allen Bereichen, die nicht der Sportfläche entsprechen, darunter auch der Eingangsbereich, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Die Teilnehmer der Erwachsenengruppen bringen ein Handtuch oder Matte mit, auf welche/s man sich während der Übungen am Boden ablegen kann.
- Zu Beginn des Trainings tragen sich alle Teilnehmer in eine Liste ein.
- Das Gebäude kann ausschließlich von Trainierenden betreten werden. Begleitpersonen, die ihre Kinder zur Halle bringen, werden darum gebeten, das Gebäude nicht zu betreten.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden.
Euer Trainerteam
Trainingseinheiten
Kinder- und Jugendkurs (ab 6 Jahren)
Unsere Kinder- und Jugendkurse sind zum einen nach Alter und zum anderen nach Gürtelfarbe sortiert, sodass unsere Schüler/innen mit Gleichaltrigen Spaß am Sport gewinnen. In diesen Einheiten lernen die Kinder nach einer spielerischen Aufwärmung ihrer Gürtelfarbe entsprechende Grundschultechniken, traditionelle Formen und Partnerübungen.
Erwachsenenkurs (ab 16 Jahren)
Ab dem Alter von 16 Jahren und einer Prüfung unserer Trainer ist es unseren Schülern/innen möglich am Erwachsenenkurs teilzunehmen. Nach einer kraftintensiven und konditionell anspruchsvollen Aufwärmung werden auch hier Grundschultechniken, traditionelle Formen und Partnerübungen gelehrt. Darüber hinaus ist auch die Selbstverteidigung fester Teil der Trainingseinheiten. Diese wird anhand realistischer Beispielsituationen erklärt und geübt.
Kicktraining
Im Kicktraining liegt der Schwerpunkt auf Tae (Fußtechniken). Kicks, die im regulären Kurs erlernt werden, werden in dieser Trainingseinheit präzisiert und mit anderen Bewegungsabläufen kombiniert. Hierdurch werden unter anderem die koordinativen Fähigkeiten geschult.
Kampftraining
Die Wirksamkeit der erlernten Techniken wird im Kampftraining unter Beweis gestellt. Hierbei kommt es auf Körperbeherrschung, Schnelligkeit und Disziplin an. Für die Teilnahme an dieser Einheit ist eine Schutzausrüstung notwendig. Zu dieser gehören die Handschuhe, Fußschützer, ein Brust- oder Unterleibsschutz sowie der Mundschutz.
Wirbelsäulengymnastik
In diesem Kurs, welcher unabhängig vom Taekwon-Do angeboten wird, werden Gymnastikübungen zur ganzheitlichen Stärkung des Körpers geboten. Nach einer Aufwärmphase werden verschiedene Muskelgruppen trainiert - auch jene, die im Alltag weniger gebraucht werden. So wird einem Erschlaffen der Muskulatur entgegengewirkt und der Körper wird gestärkt. Diese Trainingseinheit wird von ausgebildeten Trainern geleitet.
Demoteam
Im Showkampf-Team unseres Vereins üben die verschiedensten Gürtelträger in den unterschiedlichsten Altersgruppen selbst entworfene Formen unserer Trainer Susanne und Markus. Hierfür wird das Beherrschen der im regulären Training beigebrachten Grundschultechniken vorausgesetzt.
Trainingszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Kinder* 16:45 – 17:45 | Kinder 16:30 – 17:30 | Kinder* 16:30 – 17:30 |
||
Kicktraining* 17:45 – 18:45 | Kampftraining 18:00 – 19:00 | Kinder 17:30 – 18:30 | Kinder 17:00 – 18:00 |
|
Kicktraining* 18:45 – 20:00 | Demoteam** 19:00 – 21:00 | Wirbelsäulengymnastik 19:00 – 20:00 | Jugend 18:30 – 19:30 | Jugend 18:00 – 19:00 |
Kämpfen 20:00 - 21:00 | Kampftraining 20:00 – 21:00 | Erwachsene 19:30 – 21:00 | Erwachsene 19:00 – 20:30 |
Dojang (deutsch: Trainingsraum)
All unsere Trainingszeiten finden regulär in der wallstädter Schulsporthalle in der Römerstraße 33, 68259 Mannheim statt.
Ausgenommen zu den Zeiten der Schulferien, hier steht die DJK Halle in der Oswaldstraße 5, 68259 Mannheim zu Verfügung.
*Das Kinder- sowie Kicktraining findet montags auch zu den regulären Trainingszeiten in der DJK Halle statt.
**Das Demoteam ist das Showkampf-Team des SKTC Wallstadt.